Jonas Zeidler

— Fotograf und Traceur aus Potsdam

Hallo, schön, dass du hier vorbei schaust. Mein Name ist Jonas Zeidler und ich betreibe diese Seite, um meine fotografischen Arbeiten zu präsentieren und um ein paar Einblicke in meine fotografische Arbeit zu geben. Falls dir irgendwelche Fragen aufkommen, schreibe mir gerne eine Mail an mail@jonaszeidler.de.

“Afghan Girl” – Das Portrait von Steve McCurry beeindruckte mich zutiefst und brannte sich schon als Kind in meinen Kopf. Es ist zu recht das wohl bekannteste Portrait überhaupt.

Die Fotografie ist für mich ein spannendes Medium, Dinge zu gestalten, sie in Erinnerung zu rufen und kreativ zu werden. Den Betrachter dabei auf gewisse Art zu beeinflussen und den Blick bewusst durchs Bild zu lenken ist dabei immer Teil der Komposition und Bearbeitung.

Ich bin von der Fotografie durch meinen Vater angesteckt worden, der mich an der Hand durch die Straßen Berlins zog. Eine meiner ersten prägenden Erlebnisse waren dabei georgianische Soldaten, die durch das Brandenburger Tor zogen und sich das Holocaustmahnmal ansahen. Dabei wurde mir das erste Mal bewusst, welche Macht die Bildsprache entfalten kann. Ich schaute mir die Bilder später auf dem Computer an und war besonders von einem Bild beeindruckt. Einer der Soldaten saß auf einem der vielen grauen Betonstehlen, seinen Freund neben sich umarmend und unsicher in meine Kamera schauend. Unter dieses Bild hätte man tausend Unterschriften setzen können und ich wäre jedesmal in dem Blick des Soldaten gefangen gewesen. Ich hätte überlegt, welche Gedanken gerade durch seinen Kopf gingen, was ihn und seine Kameraden hierher gebracht hätten. Der Titel des Bildes hätte mich bestimmt zum Nachdenken gebracht.

Es sammeln sich über die Jahre viele viele Bilder an, ich experimentiere mit der Bearbeitung und Kameraeinstellung und entwickle dabei fortlaufend meinen eigenen Bildstil. Durch mein Parkourtraining verlagerte sich mein Bereich der Fotografie mehr in die Outdoor- und Sportfotografie.