Was passiert, wenn zwei spontane Menschen zusammen Urlaub machen, fast nichts vorbereiten und sich in Dresden am Bahnhof treffen?! Eine Tour begleitet von Zufällen, Glück und Glück im Unglück.
Ausgangssituation:
-zu zweit, Vater und Sohn
-Wandern im Fichtelgebirge, Startpunkt Bischofsgrün (relativ Zentral im Fichtelgebirge)
Unklar:
-Übernachtung (im Auto, Pension/Hütte, im Schlafsack draußen )
-Essen
-Ausrüstung (Temperaturen dauerhaft unter null)
-Wanderroute (Wanderkarte nicht vorhanden)
Gesagt, getan. Mit dem Auto fuhren wir von Dresden an gemeinsam nach Bischofsgrün. Ziel war erstmal die Touristeninformation. Eine Karte ließ sich schnell im nächsten Geschäft für Allerlei kaufen. In der Info bekamen wir nach etlichen Anrufen sogar noch ein freies Doppelzimmer vermittelt. Da die Skifahrersaison erst eine Woche später losging, waren die meisten Pensionsbesitzer noch im vorweihnachtlichen Urlaub und auch im letzten Gasthaus nahm man uns nur aus Mitleid und weil die Dame der Touriinfo so nett sei, auf. Die Alternative wäre eine Nacht im Auto gewesen. Zwar schon mit Liegefläche vorbereitet, jedoch bei Minusgraden morgens aus dem Auto steigen war für heute lieber die letzte bzw. zweite Wahl.
Unsere Wanderkarte führte uns auf dem Kammweg von Bischofsgrün über den Schneeberg bis auf die Kösseinehütte. Dort vorher angerufen, hatte man uns bereits ein Bett reserviert. Pünktlich zur Dämmerung kamen wir nach 19km durch Schnee und 450m auf und ab dort an und waren derbe froh, auf einen wohligen Hüttengastraum mit geheiztem Kamin, einer Aussicht aufs Tal und einem kühlen Bier vorzufinden! Das Auto, weit hinter uns gelassen, bot zum Glück keine Alternative mehr.
Ein Gast setzte sich neben uns an den Tisch. Geboren in Röslau, einem Dorf unterhalb der Hütte, kannte er sich sehr gut aus auf den Wanderrouten, die uns umgaben. Er hätte am nächsten Tag eigentlich nichts zu tun und würde uns mit seinem Auto abholen und uns auf die andere Seite des Gebirges bringen. Von dort aus konnten wir dann über schöne Wanderwege zur nächsten und einzigen Hütte, neben der Kösseinehütte, aufsteigen. Hätten wir diesen netten Mann nicht getroffen, wären wir wohl ins Dorf abgestiegen und hätten uns irgendwie mit Bus, Trampen oder Zug durchschlagen müssen. Herzliche Grüße und Dank an Christian.
Am dritten und letzten Tag führte uns dann der Weg wieder zurück über den Kamm hinab nach Bischofsgrün. Drei Tage, die sich irgendwie sehr gut ergänzt haben, mit viel Schnee, vielen Spuren von Wild auf den Wegen und leckerem Essen und Bier ;).
Related Posts
27. Dezember 2022
//Inside Outside – Museo Maxxi, Rome
2. Dezember 2022
Adi Weinberg – “if the bull won’t come” on stage
1. Dezember 2022
//Anthony Caro, Six Decades – Galerie Max Hetzler
29. November 2022
Geschützt: fabrik – Kursshowing
30. Oktober 2022
//Mariana Hilgert – from dance to time
27. September 2022
//Radtour durch Spanien – von Dax nach Porto entlang der Küste
25. August 2022
fabrik Potsdam, Adi Weinberg – If the bull won’t come
25. April 2022
//101concrete – fabrik Potsdam
1. November 2021
//organic movement – Franz Hielscher und Lukas Flint
23. September 2021
//Mies van der Rohe – Neue Nationalgalerie
3. September 2021
//Österreich – Totes Gebirge bis Gesäuse
30. Juni 2021
//101 conrete – ADD auf der Bühne
2. November 2020
//Wald & Asphalt – Oktober Stadtteil Drewitz
29. September 2020
//Unterwegs – Gerlostal Österreich
28. September 2020
//Wald & Asphalt – Yann Hnautra und Stany Boulifard Mallet
27. August 2020
//Unterwegs – mit dem Radl zur Ostsee
27. August 2020
//Unterwegs – James Simon Galerie
28. Juli 2020
//Unterwegs – Mit Vess in der Brandenburger Vorstadt
21. Juli 2020
//Georg Kolbe Museum – Künstlerhaus der 20er Jahre
17. Juni 2020
//Lukas Flint – Organic Movement
15. März 2020
//Frankreich – unterwegs in der Provence
13. Oktober 2019
//Pilze – Katharinenholz
2. September 2019
//Kohlebagger 1473 – Lauchhammerwerke
29. August 2019
//Bgirl Jilou – Frankfurt
27. August 2019
//Red Bull Dance Your Style – Frankfurt
1. Juli 2019
//Triglavski narodni park – Slowenien
29. Dezember 2018
//Biosphäre Potsdam
22. Dezember 2018
//Makro – Pilze Katharinenholz Potsdam
21. Oktober 2018
//Tollenstein – Elbsandsteingebirge
14. Oktober 2018
//Maré Partel – Hundhabung
16. September 2018
//Sprünge in die Platte 2018
24. Juli 2018
//Fahrradtour – Unterwegs in Lettland
24. Juli 2018
//Summer – Vibes
3. Juli 2018
//Waterline – Anleger Schiffbauergasse
27. Juni 2018
//Stadt für eine Nacht – Compagnie Ici’bas
4. Juni 2018
//die kooperative – Pflanzfest
24. April 2018
//Sprung Berlin – Platz der Luftbrücke
6. Februar 2018
//Sprung zum Sonntag – Sportschule und Parkhaus
4. Februar 2018
//Ausflug – Bayrischer Wald
10. September 2017
//Waldgartenhof Barenthin – Solidarische Landwirtschaft
18. Juni 2017
//scotland #7 – Botanischer Garten Glasgow
18. Juni 2017
//scotland #6 – 4 Wochen unterwegs
26. April 2017
//scotland #5 – Newburgh beach & Stonehaven
26. April 2017
//scotland #4 – Edinburgh
17. April 2017
//scotland #3 – Glen Affric
17. April 2017